Kreiskantor Nils Fricke
Seit 2019 ist Nils Fricke der Kreiskantor in unserem Kirchenkreis.
Nils Fricke stammt aus Goslar und erhielt dort bei Propsteikantor Gerald de Vries seinen ersten Unterricht an der Schuke-Späth-Orgel. Zusätzlich war er für den Auf- und Ausbau verschiedener musikalischer Gruppen mitverantwortlich.
Das Studium „Evangelische Kirchenmusik klassisch“ schloss er an der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten mit dem Master (A-Examen; Künstlerisches Orgelspiel: KMD Wolfgang Lüschen; Liturgisches Orgelspiel: Prof. Christiane Michel-Ostertun; Chorleitung: Prof. Hildebrand Haake) ab. Anschließend belegte er seine künstlerische Reifeprüfung im Fach Orgelliteraturspiel in der Klasse von Mona Hartmann (geb. Rozdestvenskyte).
Abgerundet werden seine Studien durch die Teilnahme an diversen Meisterkursen (u.a. bei Prof. Dr. Matthias Schneider - Greifswald, Prof. Dr. Harald Vogel – Bremen, Olivier Latry – Paris, Prof. Dr. Martin Schmeding – Leipzig).
Von 2015 bis 2019 war er als Kirchenmusiker in den Kirchengemeinden Dünne und Philippus in Bünde tätig.
Seit Oktober 2019 ist er Kreiskantor musiziert mit verschiedenen Ensembles (Kantorei der Christuskirche, Collegium Musicum Minden, Bläserkreis an St. Martini). Zudem bespielt er regelmäßige Marktmusiken, Gottesdienste und Konzerte an der historischen Orgel (1591) der Ratskirche St. Martini.
Zu seinen Aufgaben gehören u.a.:
* Aus- und Fortbildung, sowie Beratung der neben- und ehrenamtlichen Kirchenmusiker
* Fachberatung in den verschiedenen Gremien und bei Stellenbesetzungen
* Mitwirkung bei Visitationen
* Durchführung von Workshops, Fortbildungen und Projekten
* Vertretung der Kirchenmusik in der Kreissynode
* Musikalische Begleitung besonderer Gottesdienste im Kirchenkreis
* Ansprechpartner für alle kirchenmusikalischen Fragen
Zudem ist Nils Fricke regelmäßiger Gast bei überregionalen Konzertreihen.
Nils Fricke stammt aus Goslar und erhielt dort bei Propsteikantor Gerald de Vries seinen ersten Unterricht an der Schuke-Späth-Orgel. Zusätzlich war er für den Auf- und Ausbau verschiedener musikalischer Gruppen mitverantwortlich.
Das Studium „Evangelische Kirchenmusik klassisch“ schloss er an der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten mit dem Master (A-Examen; Künstlerisches Orgelspiel: KMD Wolfgang Lüschen; Liturgisches Orgelspiel: Prof. Christiane Michel-Ostertun; Chorleitung: Prof. Hildebrand Haake) ab. Anschließend belegte er seine künstlerische Reifeprüfung im Fach Orgelliteraturspiel in der Klasse von Mona Hartmann (geb. Rozdestvenskyte).
Abgerundet werden seine Studien durch die Teilnahme an diversen Meisterkursen (u.a. bei Prof. Dr. Matthias Schneider - Greifswald, Prof. Dr. Harald Vogel – Bremen, Olivier Latry – Paris, Prof. Dr. Martin Schmeding – Leipzig).
Von 2015 bis 2019 war er als Kirchenmusiker in den Kirchengemeinden Dünne und Philippus in Bünde tätig.
Seit Oktober 2019 ist er Kreiskantor musiziert mit verschiedenen Ensembles (Kantorei der Christuskirche, Collegium Musicum Minden, Bläserkreis an St. Martini). Zudem bespielt er regelmäßige Marktmusiken, Gottesdienste und Konzerte an der historischen Orgel (1591) der Ratskirche St. Martini.
Zu seinen Aufgaben gehören u.a.:
* Aus- und Fortbildung, sowie Beratung der neben- und ehrenamtlichen Kirchenmusiker
* Fachberatung in den verschiedenen Gremien und bei Stellenbesetzungen
* Mitwirkung bei Visitationen
* Durchführung von Workshops, Fortbildungen und Projekten
* Vertretung der Kirchenmusik in der Kreissynode
* Musikalische Begleitung besonderer Gottesdienste im Kirchenkreis
* Ansprechpartner für alle kirchenmusikalischen Fragen
Zudem ist Nils Fricke regelmäßiger Gast bei überregionalen Konzertreihen.
Ihre Ansprechpartner für Kirchenmusik
Martinikirche
für Collegium Musicum, Bläserkreis an St. Martini und die historische Orgel:
Nils Fricke
Kreiskantor im Kirchenkreis Minden
Teamkantorat I - Kompetenzstelle Instrumental
Teamkantorat I - Kompetenzstelle Instrumental
Tel.: 0571 59672433
Mobil: 0176 54062778 (auch WhatsApp)
Olga Zhukova
Organistin an St. Martini
Erlöserkirche
Bläserkreis der Erlöserkirche: Delef Wolschendorf, 0571 / 2 97 25
Singkreis: Richard Wolschendorf, 05734 / 665 5833