KiTa Ritterstraße/Martinikirchhof

Anmeldung jederzeit möglich

 

Liebe Eltern,

die Anmeldung Ihres Kindes ist bei uns jeder Zeit persönlich möglich.

Gerne können Sie uns während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 0571/23932 (KiTa) oder 0571/38512209 (Krippe) anrufen, um einen Termin zu vereinbaren oder individuelle Absprachen zu treffen.

Darüber hinaus ist es möglich, Ihr Kind über das Anmeldeportal der Stadt Minden anzumelden. Mit diesem Link gelangen Sie direkt zu unserer
Einrichtung:
https://kitaportal.minden.de/profil/Ev.%20Familienzentrum%20St.%20Martini%20-%20Kita%20Ritterstra%C3%9Fe%20Krippe%20Martinikirchhof/Minden/23

Ihr Team des Ev. Familienzentrums St. Martini

 

KiTa Ritterstraße und Kinderkrippe Martinikirchhof

Ev. Familienzentrum St. Martini

"Kinder sind ein Schatz im Acker unserer Gemeinde, den zu erwerben, Einsatz und Offenheit erfordert. Alle pädagogische Arbeit ist davon motiviert, den Reichtum an Weltwissen und Welterfahrung dem Kind nahe zu bringen:Auch für unsere Begegnung mit Kindern ist diese Motivation bedeutsam, aber nicht ausreichend. Wir Erwachsenen sind es vielmehr, die, wenn sie Kindern begegnen, dem Reichtum des Himmels begegnen, der Leben segnet. Dafür pädagogische Qualität zu entwickeln und vorzuhalten, ist die grundlegendste Bemühung aller Verantwortlichen unseres Familienzentrums."

Unsere beiden Einrichtungen, die Kindertagesstätte Ritterstraße mit drei Gruppen für Kinder von 3 bis 6 Jahren und die Kinderkrippe Martinikirchhof mit zwei Gruppen für Kinder von 0,4 bis 3 Jahren liegen in der Oberen Altstadt von Minden. Die Gruppen sind in historischen Gebäuden untergebracht, die auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind. Beide Häuser verfügen jeweils über einen großen geschützten Garten.

Das Leitbild für die evangelischen Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Minden bestimmt unsere Arbeit in einer multikulturell geprägten Struktur. Besonders wichtig ist uns die christliche Werteerziehung für Toleranz und Menschlichkeit.

Seit 2008 ist unsere Tagesstätte als Familienzentrum zertifiziert. Außer den Schwerpunkten Betreuung und Bildung bieten wir unterschiedlichste Beratungs- und Begegnungsangebote für Eltern, Kinder und alle Interessierten an. Dabei kooperieren wir mit vielen Partnern.

Unsere Schwerpunkte sind:

  • Förderung der Motorik und der Eigenwahrnehmung
    • Psychomotorische Förderung durch Impulse im Bewegungsraum
    • Außengelände u.a. mit „Rollerstraße“ zur Förderung des Gleichgewichtes
    • Religionspädagogik z. B. durch biblische Geschichten, Lieder, Gebete
  • Förderung der Sprache
    • Schaffung eines Klimas der „Sprachfreude“ durch Spiele, Geschichten, Reime
    • Lesepaten, Bilderbuchkino, Vorleseaktionen der Grundschule
    • Schwerpunkteinrichtung Sprach Kita
  • Sonstiges
    • Aktive Elternarbeit, offenes Eltern-Café, Musikschule, Kulturzwerge
    • Naturwissenschaftliche Förderung, Zahlenland, Schulkindergruppen
    • Aktive Teilnahme an Gottesdiensten, Festen und Feiern
    • Alle Angebote des Familienzentrums sind kostenlos für alle Kinder und offen für alle
    • Wir vermitteln den Kontakt zu allen Hilfsmöglichkeiten rund um die Familie

Wir verstehen uns als Begegnungsstätte für Menschen mit Kindern aus vielen Nationen und unterstützen die interkulturellen Erfahrungen durch Feste und Projekte.

Gruppenzahl und Gruppenstärke: 5 Gruppen mit 90 Plätzen für Kinder im Alter von 0,4 Jahren bis zum Beginn der Schulpflicht, davon 51 Tagesplätze.
Öffnungszeiten für beide Einrichtungen: Montag – Freitag 7.00 – 16.30 Uhr

Wenn Sie einen Platz für Ihr Kind suchen und neugierig geworden sind, sprechen Sie uns an. Wir vereinbaren mit Ihnen gerne einen Besichtigungstermin oder geben Ihnen auch telefonisch weitere Auskünfte. Lernen Sie uns kennen!

Kindertagesstätte Ritterstraße
Ritterstrasse 19, 32423 Minden
Tel.: 0571-2 39 32

Krippe Martinikirchhof
Martinikirchhof 1, 32423 Minden
Tel.: 0571-38 51 22 09

E- Mail: ev.familienzentrum@martinigemeinde.de

Leitung beider Einrichtungen: Denis Paul

 

Close Window